Wege aus einer gewalttätigen oder narzisstischen Beziehung

Veröffentlicht am 17. September 2024 um 12:48

Die Trennung und damit die innere Lösung von einem Narzissten oder Gewalttäter klingt nicht nur schwer, sie ist es in den meisten Fällen auch und daher ist es sinnvoll sich einiger Tipps anzunehmen und sich vorzubereiten. Eine starke Seele und Unterstützung von außen machen den Kampf einfacher, denn die Manipulation und die mutmaßliche Traumabindung aus der Du Dich befreien möchtest, haben Dich immerhin lange gefangen gehalten und daher fällt es Dir vielleicht schwerer, rationale Entscheidungen zu treffen.

  • Arbeite an Dir und Deinem Seelenheil! Werde Dir bewusst, warum Du so unbedingt gehen musst. Ein Narzisst oder ein Gewalttäter meint es nicht gut mit Dir, es geht um Macht, Kontrolle und oft um Unterdrückung, um sich selbst besser zu fühlen. Hätte er Dir Gutes wollen, hätte er Dir nicht kontinuierlich Leid zugefügt. Eine Entschuldigung, wenn er dazu überhaupt in der Lage ist, dient nur dem Zweck, Dich zum Bleiben zu bewegen und das um jeden Preis. Bleib stark und fall nicht auf diese Manipulationsversuche herein.
  • Du schaffst alles alleine! Du schaffst es ganz alleine Dich zu versorgen und auch Dein Kind. Bisher hast Du emotional eine solch große Belastung getragen, dass Du diesen Part ganz leicht alleine stemmen kannst. Auch finanziell wirst Du jede Hürde meistern und das ist garantiert. Lass Dir nicht einreden, Du wärst alleine nicht in der Lage zu überleben.
  • Du bist wertvoll, wunderschön und Deine Meinung zählt! Egal wie oft Du hören musstest, dass Du wertlos oder gar hässlich bist, Du bist perfekt, so wie Du bist! Lerne Dich langsam selbst zu akzeptieren und die positiven Dinge an Dir zu sehen und Dir bewusst zu machen, was Dich ausmacht. Der Weg zur Selbstliebe ist nicht einfach, das ist mir auch klar, aber Dein zerstörtes Rückgrat möchte gerade gebogen werden und jedes kleine Detail an Dir, welches Dir gut gefällt, solltest Du schätzen und dafür dankbar sein. Wer Dankbarkeit empfindet, kann nicht gleichzeitig negative Gefühle empfinden.
  • Suche Dir Hilfe und Unterstützung! Bitte Freunde und Familie um Hilfe, um seelische Stütze und auch Hilfe bei der Flucht. Wenn Du niemanden hast, dann schließe Dich mit anderen Betroffenen zusammen. Beratungsstellen, Vereine welche Frauen helfen, der weiße Ring, Opfertelefone. All diese Anlaufstellen lassen sich ganz leicht bei Google finden.
  • Stärke Dein Kind! Dein Kind merkt vielleicht, dass es immer mehr um die Liebe des narzisstischen oder gewalttätigen Elternteils kämpfen musste, als um Deine Liebe und dennoch ist es auch ein Stück weit in dessen Manipulation gefangen. Hier ist es nicht einfach für Dich, da Du seelisch auch belastet bist, jedoch musst Du versuchen, seine Situation aufzufangen und ein starker wie beruhigenden Anker sein. Zeige Deinem Kind, dass man sich auf Dich verlassen kann, es Dir blind vertrauen kann und wachst noch enger zusammen. Die Manipulation des Narzissten oder des Gewalttäters werden im Laufe der Trennung sicherlich auch noch zunehmen, um das Kind auf dessen Seite zu ziehen, vielleicht auch in Form von plötzlichen Geschenken, Ausflügen, Überschüttung von Aufmerksamkeit etc.
  • Blockiere alle Kontaktmöglichkeiten, oder schränke diese auf das absolute Minimum ein, solltest Du Kinder mit dem Narzissten oder Gewalttäter haben! Richte eine Emailadresse ein und diese sollte die einzige Möglichkeit zur Kontaktaufnahme sein, aber auch nur zur Klärung von Belangen der gemeinsamen Kinder. Wahrscheinlich wird es am Anfang eine regelrechte Flut an Nachrichten geben, hier musst Du versuchen ruhig zu bleiben und aufkommende Beleidigungen oder Drohungen immer zeitnah dokumentieren, dies macht eine Anzeigenerstattung einfacher und ist seelisch nicht so stark belastend, als wenn Du hunderte Nachrichten aufarbeiten und in Dokumentform bringen musst, um eine Anzeige zu erstatten. Zeige ganz deutlich, dass Du auf keinerlei Machtspielchen mehr reagierst und antworte auch nicht, nur wenn es um die gemeinsamen Kinder geht. Sollte Dir die Kommunikation schwer fallen, dann bitte Freunde/ Familie/ Bekannte um Hilfe damit diese Dir den Rücken stärken und gegebenfalls beim Lesen und Antworten helfen.
  • Bleib ruhig und gelassen, gehe gezielt vor! Du kennst den Täter wahrscheinlich besser, als dieser sich selbst. Versuche ruhig zu bleiben, gehe auf keine Manipulation oder Drohung ein, sondern reagiere nur dann ganz gezielt, wenn Du es auch musst und ansonsten sollte absolute Funkstille herrschen. Solltet ihr Euch schon in einem Rechtsstreit befinden, verweise ihn an Deinen Rechtsbeistand. Alles weitere wurde in all den Jahren, in denen Du dort seelisch gefangen warst, schon geklärt und daher ist alles gesagt. Der Täter wird seine Meinung nicht ändern und Deine ist ihm auch weiterhin gleichgültig. Ein solchen Charakter kann man nicht ändern, es ist fest in ihm verankert.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.